Rahul Sood: Wenn die Guten BADD werden

Allgemein

Über die Jahre wurde der INQUIRER zu einer entscheidenden Informationsquelle für mich – und für viele meiner Kollegen. Was immer jemand in der Branche euch erzählt – wir alle lesen ihn, und wenn es einige vielleicht nicht zugeben – es ist die Homepage oder das oberste Lesezeichen für viele Führungskräfte der Branche.

Das muss vorausgeschickt werden, um verstehen zu können, warum ich Mike Magee angeboten habe, mit meinem Blog verknüpfte Artikel für den Inquirer zu schreiben – gegen eine Spende für die Autismus-Hilfe. Er hielt das für eine gute Idee (das darf ich doch annehmen?), und hier bin ich.

Damit beginnt mein erster offizieller Artikel über BADD oder Blind Arrogance Development Disorder (Blinde-Arroganz-Entwicklungs-Störung).

Es kommt immer wieder vor, dass wir Leute in einflussreichen Positionen erleben, die von einem Virus befallen sind, der eine solche Entwicklungsstörung der Blinden Arroganz verursacht – weiß jemand dafür vielleicht ein besseres Akronym als BADD?

Wenn eine Firma, ein Land oder ein Team von jemandem geführt wird, der von BADD betroffen ist, dann nehmen sie meistens eine Abbiegung, von der sie später wünschen, sie hätten sie nie genommen. Es gibt viele Beispiele für BADD in unserer Branche, und sie enden fast immer mit ungünstigen, manchmal verheerenden Ergebnissen.

rsood.jpgNehmen wir zum Beispiel Nvidia. Vor vielen Jahren dachte jeder, sie wären nicht aufzuhalten. Ihre Produkte waren hervorragend, ATI lag weit zurück, und sie dachten nicht, dass sich daran etwas ändern könnte. BADD schlug zu, und ATI schoss an ihnen vorbei. Ich rede von damals, als die Radeon eingeführt wurde. Es lag definitiv nicht daran, dass ATI zur besseren Durchführung fähig war und dadurch Nvidia überholte; es war Nvidias eigene BADD, die dazu führte. Seit dem Misserfolg der 5800 (vor langer Zeit) hält sich die Legende, dass Jen-Hsun Huang eine große interne Versammlung abhielt und das Versagen der Firma eingestand, um demütig “Niemals wieder …” zu sagen.

Und erinnert sich noch jemand, wie Intel in einer ähnlichen Situation war? Intel dachte, AMD könnte es niemals in den breiten Markt schaffen – tatsächlich erwähnte Intel das “A”-Wort niemals, es war so, als gäbe es das gar nicht. BADD setzte ein, und am Ende drängte AMD den Konkurrenten Intel aus einigen wichtigen Lieferabkommen heraus.

Während Intel lange Zeit verprügelt wurde, glaubten die Entwickler von AMD sicher, sie wären weit voraus. Die aktuellen Ereignisse könnten der Vermutung Nahrung geben, dass irgendwo bei AMD eine Art von BADD einsetzte, denn sie traten ohne Vorbereitung in diesen neuen Krieg ein.

Vor ein paar Jahren traf eine milde Form von BADD auch Voodoo. Wir nahmen an, nur ein paar wenige Mitbewerber könnten in unserem Bereich überleben. Unsere Annahme war, Voodoo könnte ohne besondere Herausforderungen weiter wachsen. Doch wie aus dem Nichts schienen neuen Firmen aus den Wäldern rundum zu kommen. Viele waren nur kleine Jungs mit einem großen Herzen – obwohl einige von ihnen nicht mit der Gaming-DNA geboren waren. Dann sprangen größere OEM-Hersteller auf die Bildfläche und werteten sie auf. Zum Glück blieben wir nicht lange blind, und jetzt befinden wir uns in einer phantastischen Lage.

Im Februar 2006 wurde der damalige Dell-Chef Kevin Rollins mit einer Aussage von der Art “Der iPod ist kaum mehr als eine Modeerscheinung” zitiert. Monate später führte ich eine Unterhaltung mit Michael Dell, der unglaublich intelligent ist; dennoch kommentierte er, Apple gebe so viel für Forschung und Entwicklung aus wie Dell, und daher sei Dell profitabler. Ich bin nicht so sehr in der Welt der Geschäftszahlen zuhause, aber ich muss sicher niemandem erzählen, wie es um die Bewertung von Apple bestellt ist – und zu dieser Zeit schienen sie Apple gar nicht als ernsthaften Mitspieler zu sehen. Ich denke, selbst die klügsten Leute der Welt bekommen BADD.

Ich darf abschließend noch zu meiner Kalkulationsmethode für BADD – die BADD-40-Skala einladen.

(von Rahul Sood / ins Deutsche übertragen von Bernd Kling)

Linq

Analyse: Warum sich VoodooPC von HP kaufen ließ

Boss von VoodooPC: HP-Deal so geheim, dass “nicht mal der INQ Wind bekam”

HP kauft sich Voodoo

Lesen Sie auch :