Fernseher: Inder produzieren neue Nordmende

KomponentenWorkspaceZubehör

Der indische Unterhaltungselektronik-Konzern Videocon hat von der französischen Thomson-Gruppe ein Fernsehröhrenwerk in Anagni übernommen – mitsamt den Markenrechten der ehemals deutschen Traditionsmarke Nordmende.

Nach dem Umbau des Werkes und einer Flachbild-Montagestraße in Kampagnien sollen künftig Plasma- und auch LCD-Schirme in Serie gehen, die in Nordmende-Fernsehgeräte eingebaut, aber auch an andere Hersteller verkauft werden sollen. Es wird mit der Schaffung von über tausend neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Die Fabrikanlagen sollen Ende 2009 in Betrieb gehen.

Marco Padella, Managing Director bei Nordmende: “Bei der Herstellung von Flachbildschirmen schlägt vor allem der Maschinen- und Materialaufwand zu Buche. Die in Italien vergleichsweise hohen Löhne werden durch niedrigere Logistikkosten und geringerem Zeitbedarf bis zur Marktreife ausgeglichen.” So sollen die Bildschirme aus Italien wettbewerbsfähiger sein als jene aus Taiwan. (rm)

Bild: Nordmende

Lesen Sie auch :