Symantec Norton 360 2.0
Rundum-Schutz

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Schutz gegen Mehrfach-Bedrohungen

Symantec Norton 360 2.0

Die Cyber-Mafia verlegt sich mehr und mehr auf komplexe Angriffe, die auf mehreren Einfallstoren funktionieren. Symantec hält dagegen mit einer Sicherheits-Suite, die von Virenschutz über Firewall bis hin zu Backups alle Sicherheitslöcher stopft. Zwei Gigabyte Onlinespeicher für die Backups sind im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich schützt das Programm vor Spyware und Phishing und enthält einen Passwort-Safe.

Darüber hinaus entfernt Norton 360 noch überflüssige Dateien vom System und defragmentiert die Festplatten. Das hat zwar nichts mit Sicherheit zu tun, aber ok, wenn Symantec solche Extras spendiert, warum sollte man nicht zugreifen?

Zum Kern der Sicherheitsfunktionen gehört aber der Virenschutz. Der musste sich im Test mit einem giftigen Cocktail aus mehreren Tausend Viren auseinandersetzen, von denen über 99 Prozent zuverlässig erkannt wurden. Mit den Standard-Einstellungen ist der Benutzer auf der sicheren Seite: Norton 360 gibt grundsätzlich sichere Parameter vor. Das kann allerdings auf Kosten der Geschwindigkeit gehen: Im Test stiegen die Zugriffszeiten auf Dateien bei eingeschaltetem Virenwächter um bis zu 50 Prozent. Da liegt die Versuchung nahe, den Wächter auszuschalten. Wenn Sie das tun, fragt das Programm nach, für wie lange Sie auf den Virenschutz verzichten wollen. So lässt sich der Wächter vorübergehend aus- und automatisch wieder einschalten.

Erwischt! Norton 360 erkannte alle Viren im Test zuverlässig und entfernte sie. ((Ins Bild klicken für vollständige Ansicht.))

Die Benutzeroberfläche ist auf einfache Bedienung hin konzipiert. Profis werden einige Optionen vermissen. Aber für professionelle Admins ist Norton 360 auch gar nicht konzipiert, sondern für typische Heimnetze mit bis zu drei Computern.

Die Firewall und Intrusion Prevention des Programms können sich sehen lassen. Norton 360 bietet zwei Regelsätze an: Die Programmregeln legen fest, welche Programme auf das Internet zugreifen dürfen. Aber das Programm kennt auch die klassischen Paketfilter-Regeln, die hier Regeln für Datenverkehr heißen. Diese können sogar mit einem komfortablen Regel-Editor bearbeitet werden. Wer sich damit nicht auskennt, kann das Regelwerk aber auch getrost der Automatik überlassen. Auf dem PC-Professionell-Testrechner erkannte die Firewall Hacker-Angriffe mit Nessus zuverlässig und blockte sie ab.

Hacker-Angriffe wehrt Norton 360 zuverlässig ab – in den Standard-Einstellungen sogar ohne solche Nachfragen beim Benutzer. ((Ins Bild klicken für vollständige Ansicht.))

Fazit

Symantec Norton 360 2.0

Norton 360 hält, was es verspricht: Es schützt bis zu drei PCs zuverlässig vor Viren, Phishing und anderen Angriffen aus dem Internet. Mit dem zusätzlichen Passwort-Safe und dem integrierten Backup ein rundum gelungenes Sicherheitspaket.

Norton 360 Version 2.0
Hersteller: Symantec
Internet: www.symantec.de
Preis: 70 Euro für ein Jahr (3 Lizenzen)

Note: sehr gut
Leistung (50%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (20%): sehr gut

Das ist neu
Browser-Schutz gegen Drive-by-Downloads
Identity Safe zur Verwaltung persönlicher Informationen
Backup-Funktion und Registry-Cleaner

Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows XP, Vista
Prozessor: ab 300 MHz
Arbeitsspeicher: mindestens 256 MByte
Festplatte: mindestens 300 MBype freier Speicher

Lesen Sie auch :