Passwort-Retter: 40-Bit-Verschlüsselung ist tot

SicherheitSicherheitsmanagement

Vladimir Katalov, Chef der russischen Firma ElcomSoft, war schon im Gefängnis, weil seine Software bekannte US-Software knacken konnte. Alles vorbei, alles vergeben – und Katalov präsentierte inzwischen viele Produkte, die Usern in Unternehmen halfen, ihre vergessenen und verlorenen Passwörter aus verschiedenen Programmen zu rekonstruieren. Der neuste Streich des Software-Chefs, der sich, wie er PC Professionell gegenüber sagte, “ungern in Anzüge quetscht”, ist die neue Variante des Advanced Office Password Breaker (AOPB).

Das Programm kann 40-Bit-verschlüsselte Word-Dateien auf Passwörter hin knacken – laut Katalov sogar in Sekundenschnelle. Hintergrund des Geschwindigkeitszuwachses im “verfeinerten Brute-Force-Knack” ist die von Katalov patentierte Technik “Thunder Tables”: Dadurch “können 100 Prozent aller Dateien, die verschlüsselt im eigenen Netzwerk liegen, in Sekunden statt Minuten oder Tagen wiederhergestellt werden,” heißt es in Elcomsofts Pressemitteilung dazu.

Damit hätten Administratoren oder Unternehmen sofort wieder Zugriff auf gesperrte Word-Dateien, wenn das Passwort abhanden gekommen ist, und Ermittlungsbehörden erhielten schneller Zugang zu potenziellen Beweismitteln.

Wenn ein Mitarbeiter ein Unternehmen verlasse, nehme unweigerlich auch Passwörter zu wichtigen Dokumenten wie Geschäftsberichte oder Verträge mit – dann stünden Unternehmen oft vor einem Problem. AOPB würde diesen Unternehmen schnell helfen – in Sekundenschnelle. Katalov: “Damit ist 40-Bit-Verschlüsselung offiziell tot”.

Das Produkt lässt sich ab sofort herunterladen und kostet in der Standard-Version für Einzelplatzrechner 99 Euro, in der Professional-Variante 199 Euro. In der Enterprise-Version für Unternehmen kostet eine Single-User-Lizenz 399 Euro. ElcomSoft wird zudem auf der Messe Systems im Oktober neue Netzwerk-Sicherheits-Tools vorstellen – Katalov wird uns eine Woche zuvor besuchen und das Projekt erläutern. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen