bgC3 oder Bill Gates und sein rätselhaftes neues Unternehmen
Um die Spannung zu lindern, hier gleich die Lösung des Buchstabenrätsels: bg steht für Bill Gates. C für Catalyst. 3 für einen dritten Ort neben Microsoft und der Bill & Melinda Gates Foundation.
So lautet jedenfalls die Erklärung, die einem dieser “Insider” entlockt wurde, die in solchen unklaren Fällen aufgespürt und immer gerne zitiert werden. Fest steht, dass die Firma still und heimlich im März 2008 gegründet wurde, damals noch unter der Bezeichnung Carillon Holdings. Im Juli, zehn Tage nach Bill Gates rührseliger Verabschiedung von Microsoft, wurde ihr Name formell in bgC3 LLC geändert.
Das sind die Tatsachen, wie sie aus amtlichen Unterlagen hervorgehen. Es handle sich um eine Beteiligungsgesellschaft, verraten sie außerdem. Die Warenzeichen-Klassifizierung entspricht in etwa Bereichen wie “wissenschaftliche und technische Dienstleistungen” sowie “Entwicklung von Computerhardware- und software”.
Ein Gates-Insider will es gerne als technologischen Think Tank verstanden wissen, um bahnbrechende Ideen in Wissenschaft und Technik voranzubringen, an denen Bill Gates persönlich liegt. Es gehe nicht darum, neue Firmen ins Leben zu rufen. Bei bgC3 ausgebrütete Ideen könnten jedoch an Microsoft, Gates’ eigene Stiftung oder auch andere weitergereicht werden.
Ein neuer Konzern ist nicht zu erwarten, aber mehr als eine Garagenfirma ist es schon. Die Räumlichkeiten sind für bis zu 60 Mitarbeiter gut. Das Büro befindet sich in Kirkland, von Gates’ Haus am Lake Washington aus auf einer malerischen Strecke zu erreichen. Es ist mit High-Tech-Spielzeug ausgestattet wie zum Beispiel einem berührungsempfindlichen Surface-Computer-Tisch, Reminiszenz an Microsoft, der Besucher mit einer virtuellen Gästebuchanwendung grüßt. Eine technologische Spielwiese für einen gelangweilten Rentner?
(rrr)