LG: Neues Prada-Handy kommuniziert mit der Armbanduhr
Anfang 2007 brachte LG sein erstes Prada-Handy auf den Markt, nun erhält das Gerät einen Nachfolger. Das neue Modell KF-900 setzt weiter auf die spartanische Optik und wird über einen Touchscreen bedient, der dem Nutzer durch leichte Vibrationen Feedback gibt. Für das Tippen von Mails und anderen Texten ist allerdings auch eine Tastatur an Bord, die seitlich aus dem Gerät gleitet.
Bildergalerie
Das Display des Handys misst 3 Zoll und löst 240 x 400 Pixel auf. Im Gerät steckt auch eine Kamera mit 5 Megapixeln, die Autofokus, Blitz und Bildstabilisator mitbringt.
Das Handy gelangt via Edge und UMTS/HSDPA ins Internet und beherrscht WLAN und Bluetooth. Über den Kurzstreckenfunk kommuniziert das Prada-Handy auch mit der Prada Link genannten Armbanduhr, die LG ebenfalls neu vorgestellt hat. Die Uhr signalisiert durch Klingeln oder Vibrieren, wenn Anrufe oder SMS eingehen. Sobald das Telefon außer Reichweite ist, wird der Benutzer darauf hingewiesen.
Das Handy spielt Audio- und Videodateien ab, darunter die Formate MP3, MPEG4 sowie H.263 und H.264. Ein Viewer für Office-Dateien und PDFs ist an Bord. Für alle Dateien stehen 60 MByte Speicher bereit, der jedoch durch microSDHC-Karten erweitert werden. Eine Karte mit 1 GByte liegt dem Gerät bei.
LG will das Prada-Handy noch im November für 600 Euro auf den Markt bringen. Prada Link soll 299 Euro kosten. (Daniel Dubsky)