Erfolg für Petition gegen Internet-Sperren

PolitikRechtSicherheit

50 000 oder mehr Unterzeichner braucht eine Online-Petition, damit sich der Petitionsausschuss des Bundestages damit befasst. Die Petition, die sich gegen die Indizierung und Sperrung von Internet-Seiten wendet, mit der die Bundesregierung Kinderpornografie bekämpfen will, hat das in wenigen Tagen geschafft. Über 53 000 Bürger haben bereits unterschrieben.

Die geplanten Internet-Sperren halten die Initiatoren für den falschen Weg, Kinder vor Missbrauch zu schützen und die Verbreitung von Kinderpornografie einzudämmen. Vielmehr sei das Prozedere, Sperrlisten von BKA erstellen und die Seiten von den Providern sperren zu lassen, undurchsichtig und unkontrollierbar. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :