Light Peak: Highspeed-Vernetzung à la Intel
Dem steigenden Bandbreitenbedarf bei der Vernetzung von Computer und Peripherie will Intel mit einer neuen Technik begegnen. Diese trägt den Codenamen Light Peak und wurde auf dem IDF vorgestellt: sie soll Computer und Notebooks mit Monitoren und Fernsehern, Kameras und MP3-Player, externen Speichern und vielem mehr verknüpfen.
Light Peak setzt auf Glasfaserkabel und soll zunächst Datentransfers mit 10 GBit/s ermöglichen, was Intel zufolge für die Übertragung einer Blu-ray Disc in 30 Sekunden reicht. Die Technik habe aber das Potenzial sich im Laufe der nächsten Dekade auf 100 GBit/s zu steigern, so Intel.
Derzeit arbeitet man an Controller-Chips für Light Peak und hofft, dass bereits 2010 erste Komponenten auf den Markt kommen. (Daniel Dubsky)