Funkausstellung will Publikum mit Apps und eBooks locken

KomponentenMobileMobile AppsSmartphoneWorkspace

Die Funkausstellung in Berlin reagiert schnell auf Nachfrage im Markt und passt sich an: Die neuen Trends der mobilen Apps und eBooks animieren die Messebetreiber zur Erweiterung ihres traditionellen Fokus. Neben Kühlschränken und Fernsehern tummeln sich seit einiger Zeit die PC-basierten Unterhaltungsgeräte – die aktuelle Ergänzung um iPhone-Apps und eBook-Reader dürfte nun auch den einen oder anderen Business-Kunden ansprechen.

Dass die neuen Bereiche für iPhone- und iPad-Zubehör sowie für eBooks und Tablets bei Industrie und der Medien so viel Interesse erwecken, überrascht selbst IFA-Direktor Jens Heithecker positiv.

Zu den Ausstellern in diesen Bereichen haben sich laut Messe folgende Unternehmen bereits angemeldet: Aerielle Technologies. Artwizz, Bling My Thing, booq, Carl Zeiss, coresystems, falkemedia, iFrogz Europe, iSkin, Kaspersky Labs, Pioneer, Radio.fx, Scosche Industries, Soular, Tobit und Trexta. Von diesen Firmen soll zum Beispiel das neueste Zubehör für das iPhone 4G von  Bling kommen, die Videobrille Cinemizer für iPhone/ipod von Carl Zeiss oder die »iSkins« der gleichnamigen US-Firma.

Und da die IFA wohl die »größte Ordermesse der Welt« ist, wie es eine Pressemeldung behauptet,  dürfte ein ordentliches Handelsvolumen mit den neuen Techniken zustandekommen. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen