Android-Tablet von Cisco

MobileMobile OSTablet

Cisco will sein neues Tablet als Mittel für Videokonferenzen und andere Collaboration-Anwendungen nutzen, erklärte das Unternehmen gestern zu seiner Anwendermesse in las Vegas  Mit einer HD-Kamera auf der Vorderseite, einem Gewicht von 455 Gramm und einer Akkulaufzeit von acht Stunden könnte das Cisco-Gerät durchaus auch  manchen Konsumenten-Tablets den Rang ablaufen.

Damit hat Cisco Systems wohl gerechnet, denn die meisten Neuerungen im Business-Bereich kommen inzwischen durch die Nachfrage der Mitarbeiter aufgrund oft besserer Offerten im Consumer-Markt. Das Betriebssystem Android spricht zudem beide Käufergruppen an und ist offen für Vieles.

 

Schon im April hatten wir über erste Arbeiten daran berichtet., nun ist es ofiziell: Das Gerät ist ausgestattet mit einem 7-Zoll-Display, einem Intel Atom-Prozessor mit 1,6 GHz., WLAN 802.11n und 3G-Mobilfunk. 32 GByte Flash-Speicher. Die Anbindung anderer Cisco-Systeme sind Kernverkaufsargument für das Tablet bei vorhandenen Kunden anderer Cisco-Produkte. HD-Videokonferenzen mit nach vorne und nach hinten gerichteten Kameras; Videoausgänge, installierte Cisco-Telepresence-Lösungenen mit WebEx sowie weitere Anschlüsse und Funktionen sollen das Cius zunächst an die Business-Entscheider bringen.

 

 

Der Preis von unter 1000 Dollar aber, wie der Hersteller auf Anfrage erklärte (einen offiziellen Preis gibt es noch nicht), zeigt, dass das Gerät auch an weniger finanzkräftige Käufer adressiert ist.

 

 

Die optionalen Dockingstations (auch hier gibt es bisher keine Preisangaben) machen den den Cius zum Kommunikationszentrum. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen