Vier Millionen Android-Nutzer luden Datenklau-App herunter

Big DataData & StorageMobileMobile OSPolitikRechtSicherheitSicherheitsmanagement

Das Programm » Jackeey Wallpaper «, das offiziell nur das Wallpaper-Bild von Android-Handys auswechseln sollte, hat heimlich im Hintergrund private Daten der User gestohlen und an ein dubiose Website in Shenzen, China, übertragen. Darauf wies nun erneut die Mobilsicherheitsfirma Lookout hin, die tatsächliche Daten-Abgänge nachweisen konnte. Sie präsentierte ihre Ergebnisse gestern auf der Blackhat-Security-Konferenz in las Vegas.

Zuvor hatte bereits die Firma SMobile angemerkt, dass ein großer Teil der Android-Apps Trojanerfunktionen habe. SMobile gehört seit dieser Woche zu Juniper Networks, die ihre Netzwerksicherheitsdienste für Mobilfunknetze ausbauen wollen. Letzteres ist auch nötig: Weil die besagte App Millionen mal heruntergeladen wurde, könnte der angerichtete Schaden groß sein.

Android-Entwickler, die oft »offene« Routinen Anderer verwenden, wissen gar nicht, dass die benutzten Programmcodes oft Malware enthalten, hieß es auf der Konferenz – eventuell wisse der Hersteller der Wallpaper-Ad nicht einmal, welchen Schaden er anrichtete. Googles schneller Zulassungsprozess habe also im Vergleich zu Apples sehr genauer Kontrolle durchaus seine Nachteile.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen