Cortado Corporate Server unterstützt Android

IT-ManagementIT-ProjekteMobileMobile OS

Der Cortado Coporate Server erlaubt es Smartphone-Nutzern, auf Daten und Anwendungen im Netzwerk ihres Unternehmens zuzugreifen und Services wie Drucken und Faxen zu nutzen. Bislang wurden Geräte mit iPhone OS und Blackberry OS unterstützt. Da sich jedoch Android steigender Beliebtheit erfreut, hat man mit Version 5.0 den Support für diese Plattform nachgerüstet. Auf den Smartphones muss allerdings Android in Version 2.0 oder neuer laufen.

Darüber hinaus hat Cortado die Clients für iPhone und Blackberry überarbeitet. Auf Blackberrys gibt es beispielsweise eine neue Shortcut-Liste, die die Bedienung per Touchscreen vereinfachen soll. Auf dem iPhone lassen sich aufgenommene Fotos direkt als PDF abspeichern und Bilder und Texte aus der iPhone-Zwischenablage auf eingebundenen Netzlaufwerken als PNG- beziehungsweise  TXT-Datei ablegen.

Praktisch für Unternehmen, die keinen Blackberry Enterprise Server nutzen: Cortado bindet nun auch Blackberrys ein, die einen BIS-Account (Blackberry Internet Services) nutzen. Und das Aufspüren von Netzwerkdruckern wird über eine neue Suche im Active Directory vereinfacht, mit der der Anwender einfach nach dem Namen des Druckers suchen kann, aber auch nach Eigenschaften wie Hersteller, Druckermodell oder bestimmten Funktionen.

Cortado Corporate Server 5.0 ist ab sofort erhältlich. Der Einstiegspreis liegt bei 795 Euro für fünf Nutzer. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :