Notebooks weltweit wiederfinden

MobileNotebookSicherheitSicherheitsmanagement

Wenn ein Geschäftsnotebook abhanden kommt, steht meist viel auf dem Spiel – nicht nur der Verlust der Hardware ist ärgerlich, sondern auch die Daten, die auf der Festplatte gespeichert sind, können für den Fortbestand eines Unternehmens oder des Arbeitsplatzes wichtig sein. Computrace LoJack for Laptops von Absolute Software bietet für rund 40 Euro im Jahr einen software-basierenden Diebstahl-Wiederbeschaffungsdienst an.

Ist das Notebook einmal weg, kann die Software die letzte IP-Adresse des Gerätes ermitteln und per Geo-Lokalisierung den Standardort ermitteln. Auf einer Karte wird angezeigt, wo sich das Notebook befindet, so dass der Eigentümer eventuell selbst aktiv werden kann. Ist dies nicht möglich, erfolgt die Wiederbeschaffung über Absolute Software. Der Eigentümer muss nur den Verlust seines Notebooks melden und der Rest erledigt der Software-Anbieter. In Zusammenarbeit mit der Polizei kann so das Diebesgut sichergestellt und seinem Eigentümer zurückgegeben werden.

Die neuste Version von LoJack kann jedoch noch mehr: Ist das verloren gegangene Notebook mit dem Internet verbunden, können Nutzer der Software ab sofort auf Device Freeze zurückgreifen. Mit dieser Funktion lässt sich der Bildschirm eines Notebooks aus der Ferne sperren und eine Nachricht anzeigen. Der Computer kann so auch gebrauchsunfähig gemacht werden, so dass Unbefugte keinen Zugriff auf einzelne Dokumente haben. Ein zusätzlicher Schutzmechanismus ist das Löschen der gesamten Festplatte inklusive dem installierten Betriebssystem.

Computrace LoJack for Laptops von Absolute Software kostet bei jährlicher Bezahlung 39,95 Euro. Das 3-Jahres-Abo gibt es für 79,95 Euro. LoJack funktioniert mit Windows ab Version XP und mit Mac OS ab Version 10.4.

Lesen Sie auch :