Antennagate kostet Apple-Manager den Job

JobsKarriereMobileSmartphone

Erst im vergangenen April hatte Papermaster seinen Job bei Apple angetreten, nachdem sein früherer Arbeitgeber IBM versucht hatte, das zu verhindern. Er war zunächst für die iPods zuständig, dann aber auch für die Hardware-Entwicklung des iPhones 4. Kurz nachdem dieses auf den Markt kam, häuften sich allerdings die Berichte über Empfangsprobleme, die Apple dann auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz herunterzuspielen versuchte.

Zwar nannte Apple keinen Grund dafür, dass Papermaster das Unternehmen verlässt, es ist allerdings anzunehmen, dass er wegen der Antennenprobleme des iPhone 4 gehen musste. Beim erfolgsverwöhnten Hersteller dürfte man das schnell als Antennagate bezeichnete Debakel nicht gern gesehen haben, stellt Apple sich und seine Produkte doch gern als perfekt dar.

Papermasters Nachfolger wird Bob Mansfield, bislang für die Mac-Hardware zuständig. Apple zufolge sei er allerdings auch schon an der Entwicklung von Kernkomponenten des iPhone 4 beteiligt gewesen wie dem A4-Chip, dem Retina-Display und dem Touchscreen.

Lesen Sie auch :