Oracle verklagt Google wegen Android

Android ist der Aufsteiger unter den Smartphone-Betriebssystemen und setzt stark auf Java, an dem Oracle seit der Sun-Übernahme die Rechte hält. So wird etwa als Laufzeitumgebung die Dalvik Virtual Machine verwendet, eine für Mobilgeräte entwickelte Java Virtual Machine.
Nun hat Oracle allerdings Google wegen der Verwendung von Java verklagt. Mit der Entwicklung von Android habe Google wissentlich, direkt und wiederholt Oracles geistiges Eigentum verletzt, erklärte Oracle-Sprechering Karen Tillman. In der Klageschrift werden sieben Patente aufgelistet, die Dalvik und das Android-SDK verletzen sollen.
Lesen Sie auch :