Yahoo sucht endlich mit Bing

E-CommerceMarketing
Yahoo Logo 130px

Zumindest in den USA und Kanada wird der Wechsel im Laufe dieser Woche vollzogen, wie Yahoo mitteilt. Dass die Suchergebnisse von Bing geliefert werden, zeigt dann der Zusatz »Powered by Bing« am Ende der Trefferlisten an.

Der Technologiewechsel hat für Website-Betreiber und Web-Entwickler größere Auswirkungen, denn damit einher geht das Ende von SearchMonkey. Über den Dienst konnte man die Yahoo-Suche mit strukturierten Daten versorgen, etwa Bildern oder Links auf Unterseiten, die bei den Suchtreffern angezeigt wurden. Zum 1. Oktober wird SearchMonkey nun eingestellt.

Zum Jahresende schaltet Yahoo zudem die MyBlogLog-APIs ab, der bislang kostenlos Suchdienst BOSS (Build your Own Search Service) wird voraussichtlich in den nächsten 30 Tagen kostenpflichtig. Er bietet über APIs Zugriff auf die Yahoo-Suche und liefert die Ergebnisse so, dass sie sich für eine eigene Suchmaschine filtern, sortieren und aufbereiten lassen.

Was mit den APIs rund um Location Based Services (Geo, Maps, Local) wird, steht noch nicht fest. Yahoo zufolge spricht man derzeit mit dem Partner Nokia über deren Zukunft.

In den kommenden Monaten soll Bing dann auch in weiteren Ländern auf den Yahoo-Seiten zum Einsatz kommen. Yahoo zufolge wird die Umstellung voraussichtlich 2012 abgeschlossen sein. Allerdings wird Bing nicht weltweit die Suchen bei Yahoo befeuern, da Yahoo Inc. nicht bei allen lokalen Ablegern der größte Gesellschafter ist. Yahoo Japan beispielsweise verkündete erst im Juli den Wechsel zum Markführer Google.

Lesen Sie auch :