Fujitsu Lifebook P770 im Test

MobileNotebook

Ergonomie und Bedienung

Das Fujitsu Lifebook P770 ist komplett in schwarz gehaltenen und besitzt einen robusten Magnesium-Deckel, in den ein mattes Display mit 12,1 Zoll eingearbeitet ist. Dieses lässt sich auch im Freien und bei direkter Sonneneinstrahlung gut nutzen, so dass das Notebook ein idealer Reisebegleiter ist. Mit 1,4 Kilogramm ist es schließlich auch nicht allzu schwer und lässt sich gut transportieren.

Die Tastatur des P770 hat 83 Tasten plus fünf Sondertasten. Sie ist spritzwassergeschützt und lässt sich leicht bedienen. Wie bei einer Slimline-Tastatur üblich sind einige Tasten doppelt belegt, was allerdings ebenso zu verschmerzen ist wie das Fehlen eines Ziffernblocks.

Insgesamt lässt es sich mit dem Notebook gut arbeiten. Störend sind nur die vielen vorinstallierten Programme, darunter eine 60-Tage-Testversion von Microsoft Office 2007, und die zum Teil starke Hitzeentwicklung am linken Auslass, wo die Abwärme von CPU und Grafik herausgeblasen wird. Dort messen wir im Test bis zu 50 Grad. Wird der Auslass versehentlich blockiert, kommt es zum Hitzestau und das Notebook stürzt mit einem Bluescreen ab. Ist der Auslass frei zugänglich, wird die Hitze erfolgreich abtransportiert, und das ohne störendes Lüftergeräusch!

Leistung

Als Prozessor kommt im Fujitsu Lifebook P770 ein Intel Core i7-620 UM zum Einsatz. Dieser besitzt zwei Kerne, die standardmäßig mit 1,07 GHz arbeiten, per Turbo-Boost jedoch hochtakten können. Das U im Namen der CPU steht für Ultra Low Voltage, kommt es doch bei einem solchen Notebook vor allem auf geringen Stromverbrauch und lange Akkulaufzeiten an.

Im Test hält der Lithium-Ionen-Akku mit sechs Zellen 318 Minuten durch, wird der Stromsparmodus aktiviert sind es neun Minuten mehr. Reicht das nicht, kann man auch ein Akku-Pack mit 5800 mA/h einsetzten.

Eine Besonderheit der Intel-CPU ist die Integration von Speichercontroller und HD-Grafikchip. Eine separate mobile Grafikkarte ist nicht an Bord, in dieser Geräteklasse aber auch nicht notwendig. Die Leistung des Notebooks ist ordentlich, im Test wird knapp die Bewertung mit »gut« erreicht.

Fujitsu Lifebook P770

Hin und wieder wird das System allerdings von der Festplatte ausgebremst. Diese fasst 160 GByte und besitzt einen Schocksensor, der die Schreib-/Leseköpfe bei Erschütterungen und schnellen Bewegungen parkt, so dass die Platte nicht beschädigt wird.

Ausstattung und Schnittstellen

Neben dem genannten Core i7-620 UM und der 160-GByte-Festplatte stecken 2 GByte DDR3-RAM im Lifebook P770. Als optisches Laufwerk ist ein DVD-Brenner verbaut, was bei solch kompakten Geräten alles andere als Standard ist!

Fujitsu Lifebook P770

Zur weiteren Ausstattung zählen Webcam mit 2 Megapixeln, Speicherkartenleser und Fingerprint-Sensor. Ein Bildschirm lässt sich über VGA und HDMI anschließen, externe Geräte über drei USB-Ports.

Das Notebook besitzt eine Schnittstelle für Gigabit Ethernet und unterstützt WLAN nach 802.11a sowie 802.11b/g/n. Optional sind Bluetooth und UMTS an Bord.

Fazit

Das Fujitsu Lifebook P770 wirkt mit seinem schwarzen Gehäuse sehr nobel und ist hervorragend verarbeitet. Mit nur 1400 Gramm ist es sehr mobil, was durch eine Akkulaufzeit von fast sechs Stunden unterstrichen wird. Die Leistung ist gut, nur die Festplatte bremst bisweilen. Störend ist die hohe Hitzeentwicklung an der linken Geräteseite.
ITespresso.de-Logo Gut
Lifebook P770
Hersteller: Fujitsu
Internet: de.fujitsu.com
Preis: 1699 Euro

Note: gut
Leistung (20%): gut
Ausstattung (20%): gut
Akku-Laufzeit (20%): befriedigend
Bedienung (20%): gut
Ergonomie (15%): gut
Service (5%): befriedigend

Technische Daten
Prozessor: Intel Core i7-620UM (1,06 GHz, 4 MByte L2-Cache)
Chipsatz: Intel QS57
Grafik: Intel GMA HD
Arbeitsspeicher: 2 GByte DDR3
Festplatte: 160 GByte
Optisches Laufwerk: CD/DVD-Brenner
Speicherkartenleser: SD, MMC
Display: 12,1 Zoll, LED, matt
Video-Ausgang: VGA, HDMI
Webcam: 2 Megapixel
Netzwerk: LAN (1000 MBit/s), WLAN (802.11a/b/g/n), Bluetooth 2.1
Fingerprint-Sensor: ja
Schnittstellen: 3 x USB 2.0, 1 x Kopfhörer, 1 x Mikrofon, 1 x ExpressCard
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
Abmessungen: 282 x 215 x 29,9 Zentimeter (B x T x H)
Gewicht: 1,4 Kilogramm
Akku: Lithion-Ion, 6-cell, 5200 mAh, 56 Wh

Messwerte
PCMark 05:
CPU: 5001, Speicher: 4530, Grafik: 1704, HDD: 4893
PCMark Vantage: Score 4407
Datendurchsatz Festplatte (HD Tune): 73,7 MByte/s (Zugriffszeit: 17,5 Millisekunden)
Akku-Laufzeit: 318 Minuten, 327 Minuten (optimiert)

Fujitsu Lifebook P770



Lesen Sie auch :