LAN-Party bald auch im Bundestag

Netzwerke

Zwei FDP- und eine CSU-Abgeordnete wollen im Herbst eine LAN-Party im Bundestag veranstalten, um »Berührungsängste abzubauen«. Weil manche Politiker immer gerne gleich den Computer, das Internet oder Gewaltspiele als Ursachen für Tragödien wie Amokläufe bezeichnen, wollen Dorothee Bär (CSU), Jimmy Schulz (FDP) und Manuel Höferlin (FDP) eine »differenzierte Betrachtungsweise« fördern.

Die Initiatoren wollen alle 622 Abgeordnete einladen und mehrere Spiele anbieten. Auch »ein etwas gewaltsamerer Shooter« soll dabei sein. Der genaue Termin steht noch nicht fest – und auch nicht, ob die Veranstaltung vom Bundestagspräsidenten zugelassen werden muss.

Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) soll mit von der Partie sein – was von Kritikern möglicherweise als Lobbyismus angesehen wird.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen