USA: Eine Million Telefonate per Google Mail in 24 Stunden

NetzwerkeVoIP

Google teilte gleich nach Ablauf des ersten Tages Mail-Telefondienst per Twitter mit, man habe schon über eine Million Telefonate nachzuweisen.

Das »Mail Phone Calling« erlaubt Anrufe via E-Mail-System – und das laut Google »kostenlos an jedes Telefon den USA und Kanada und mindestens bis Ende des Jahres«. Anrufe ins Ausland seien für niedrige Gebührenebenfalls möglich. Dies klingt nach einem kommenden Konkurrenten für Skype.

Google Phone aus Mail

Die Telefonate der Standard-User kommen als »760-705-8888« beim Empfänger an; wer bei Google Voice angemeldet ist, hat eine eigene Nummer, die auch als Absender übertragen wird. Die Integration von Googles VoIP-Dienst »Google Voice« in die Mail war ein logischer Schritt, um Google Voice voranzubringen – und der Aufruf ähnlich wie die Chatfunktion im Mailsystem naheliegend.

Ganz so preiswert wie Skypes »Skypeout« sind die Anrufe in die Fremde übrigens nicht, doch der Unterschied liegt oft nur im Zehntel-Cent-Bereich. Die Einnahmen sollen Googles Kosten für die freien Anrufe innerhalb der USA wieder einbringen – bei Skype kosten auch Inlands-Anrufe mit Zielen außerhalb des VoIP-Systems Geld. Aber sobald Google, genau wie Skype auch, die Inlands-Telefonate aus dem VoIP-System heraus kostenpflichtig macht, könnte es auch seine Auslandskosten senken und damit in direkte Konkurrenz zum Vorreiter Skype gehen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen