Cisco angeblich an Skype interessiert

Skype will in Kürze eigentlich an die Börse gehen, der Wert des VoIP-Unternehmens wird dabei mittlerweile auf 5 Milliarden Dollar geschätzt. Vielleicht aber kauft Netzwerkgigant Cisco die Firma noch vorher auf, schreibt TechCrunch, und müsste daher eine vergleichbar hohe Summe aufwenden.
Angeblich habe Cisco schon ein Übernahmeangebot unterbreitet, doch dies ist nicht bestätigt. Schon die Übernahme Skypes durch eBay war seinerzeit ein Milliarden-Deal: 2,6 Mrd. Dollar zahlte das Auktionshaus für das Internet-Telefonie-Unternehmen. Dann aber konnte Bay offenbar nicht mehr so viel mit seiner Investition anfangen und stieß 70 Prozent davon für 1,9 Milliarden wieder ab.
Käufer waren seinerzeit zwei Investorenruppen, an einer davon ist Netscape-Gründerfigur Marc Andreessen beteiligt. Diese besitzt derzeit die Mehrheit, die Gründer Niklas Zennström und Janus Friis je 14 Prozent.
Auch Google soll an Skype interessiert gewesen sein, verwarf dies jedoch wohl aus kartellrechtlichen Bedenken, schreibt Arrington. Vielleicht aber hatte zu der Zeit Google schon Pläne zu seinem eigenen VoIP-Dienst per Google Mail im Köcher und war deshalb nicht mehr an Skype interessiert.