Ruby on Rails 3.0 ist fertig

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Mit Ruby on Rails 3.0 werden Rails und das Framework Merb verschmolzen, das als schlanker Rails-Ableger begann, sich mit der Zeit jedoch emanzipieren konnte. Das führte allerdings zu einer Aufsplittung der Community, die zum Teil parallel an den gleichen Dingen in verschiedenen Frameworks arbeitete, so dass man sich Ende 2008 entschloss, beide zusammenzuführen.

Daneben bringt Rails 3.0 aber auch zahlreiche neue und verbesserte Features mit. So setzen die Active Records nun auf die Engine ARel, was komplexe Abfragen über mehrere Iterationen hinweg erleichtern soll. Es gibt einen neuen Router für Action Controller, einen neuen Mailer und ein verbessertes Dependency-Management mithilfe des neuen Tools Bundler. Der Schutz vor CRSF-Attacken und SQL-Injections wird ausgeweitet und soll nun auch Cross-Site-Scriptings (XSS) verhindern.

Rails ist mit Version 3.0 modularer geworden und hat eine neue Plugin-API erhalten, wodurch sich das Framework leichter erweitern lassen soll und einige Abhängigkeiten beseitigt. So ist es nun problemlos möglich, jQuery anstelle von Prototype zu nutzen oder rSpec statt Test-Unit.

Lesen Sie auch :