Microsoft hat Windows Phone 7 fertig

MobileSmartphoneSoftware
Windows Logo 130px

Microsoft zufolge ist Windows Phone 7 die am besten getestete Mobil-Plattform, die man je entwickelt hat. Man habe auf fast 10 000 Geräten täglich automatisierte Tests laufen lassen, so dass 8,5 Millionen Teststunden zusammengekommen seien. Es habe über 3,5 Millionen Stunden Stresstests gegeben und etwa eine halbe Million Stunden aktiver Tests durch Personen. Tausende Software-Anbieter und Tester hätten Feedback geliefert – man sei fertig für den Start, wie Terry Myerson, Corporate Vice President Windows Phone Engineering, in einem Microsoft-Weblog schreibt.

Erste Geräte mit Windows Phone 7 sollen im Oktober auf den Markt kommen und Microsoft helfen, verlorenen Boden auf dem Smartphone-Markt gut zu machen. Zuletzt hatte Microsofts Mobilbetriebssystem gerade noch einen Marktanteil von 5 Prozent erreicht.

Windows Phone 7

Microsoft hat Optik und Usability seines mobilen Windows komplett überarbeitet, die verschiedenen Funktionen und Programme werden thematisch in so genannten Hubs zusammengefasst. So gibt es etwa einen Hub fürs Kontaktmanagement, einen für Musik und Videos und einen für Büro-Anwendungen, der Organizer, Kalender und OneNote integriert, dazu Outlook und Sharepoint, so dass man unterwegs an seinen Dokumenten arbeiten kann.

Microsoft stellt Windows Phone 7 einen App Store zur Seite, sorgt mit der Zune-Software für eine engere Verknüpfung mit dem PC und den dort gespeicherten Daten und bietet Zugang zu verschiedenen Online-Services wie Windows Phone Live und Find My Phone.

Gleichzeitig schraubt Microsoft mit Windows Phone 7 die Hardware-Anforderungen an die Geräte nach oben und verlangt WVGA-Auflösung, einen kapazitiven Multitouchscreen und mindestens 8 GByte Flash-Speicher, GPS-Empfänger, Beschleunigungssensor, Kompass und Helligkeitssensor sowie eine Kamera mit mindestens fünf Megapixeln und Blitz.

Lesen Sie auch :