eBay: Online-Auktionen schützen das Klima

E-CommerceGreen-ITInnovationMarketing

Eine besonders originelle Variante der Eigenwerbung mit Green IT-Verdiensten kommt vom Online-Auktionshaus eBay. Darüber berichtet jetzt Caroline McCarthy, einer Journalistin bei CNET in ihrem Blog.

Demnach wird eBay-Chef John Donahoe heute einen Report präsentieren, der erklären soll, wie das Businessmodell von eBay Nachhaltigkeit und Energieeffizienz unterstützt.

Kein Ladengeschäft, keine Lagerhalle
Das eBay-Businessmodell glänzt angeblich vor allem dadurch, dass es auf Ladengeschäfte und große Lagerhallen verzichtet. Denn ein Großteil der Waren wird ja direkt von Verkäufer zu Käufer verschickt. Das sei insgesamt ein sehr klimafreundlicher Handelsweg, der zudem die für den Handel nötigen Infrastrukturen und den Transport optimiert.

Zusammenarbeit mit Cooler
Die Studie wurde gemeinsam mit einem Unternehmen namens Cooler erstellt. Cooler ist eine Art Beratungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen dabei zu helfen, mit ihrer Geschäftspolitik den Klimaschutz zu fördern.

Schon im Juni 2008 hatte eBay über seinen »Green Team«-Blog, angekündigt, dass es mit Cooler zusammenarbeiten werde, um die weltweit erste umfassende Analyse der Vorteile für den Klimaschutz zu erstellen, die sich durch Online-Handel-, Zahlungen und Kommunikation ergeben.
(mt)

Weblink
eBay Green Team

Lesen Sie auch :