Lync: RC von Microsoft neuem Office Communications Server

Der Lync Server 2010 soll Telefonate, Videoübertragungen, Chats, Webkonferenzen und den Austausch von Dokumenten vereinen. Bis zu 10 000 Mitarbeiten können Microsoft zufolge über einen Server miteinander kommunizieren – auch von zu Hause oder unterwegs, ohne dass ein VPN aufgebaut werden muss. Anders als noch der Vorgänger Office Communications Server bindet der Lync Server auch die großen Messaging-Netzwerke von Windows Live, AOL und Yahoo ein. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit MS Office, Exchange Server und Sharepoint Server verbessert. So lassen sich beispielsweise aus der Backstage-Ansicht von Office 2010 per Sofortnachricht Dokumente und Präsentationen freigeben oder per Klick aus einer Anwendung heraus Anrufe starten.
Die Mitarbeiter können in Outlook Termine planen und über Lync per Rechner oder Telefon daran teilnehmen. Überhaupt hat Microsoft die Sprachfunktionen kräftig aufgebohrt, um bestehende Telefonanlagen zu ergänzen oder gar zu ersetzen, unter anderem durch ein ausgefeilteres Netzwerk- und Bandbreitenmanagement.
Die finale Version des Lync Servers 2010 soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.