Gerücht: Windows Phone 7 auf Nokia-Handys

MobileSmartphoneSoftware

Böse Zungen würden sagen: Zwei Verlierer tun sich zusammen. Derzeit geht das Gerücht um, dass Nokia ein Mobiltelefon mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 7 in den Handel bringen wird.

Sowohl Microsoft als auch Nokia könnten von dem Deal große Vorteile haben. Microsoft bekäme eine riesige Zahl von Mobiltelefonen, auf denen Windows Phone 7 installiert wäre. Nokia bekäme endlich ein aktuelles Betriebssystem, das in punkto Design, Bedienkomfort und Touchscreen-Unterstützung auf dem neuesten Stand ist.

Starke Konkurrenz gegen iPhone, Android und Co
Damit wären die beiden Unternehmen, die in den letzten Jahren bei Smartphones kontinuierlich Marktanteile verloren hatten, wieder in einer starken Position, um gegen die technologisch führenden Geräte von Apple, Research in Motion oder HTC anzutreten. Auch Googles Android bekäme neben iPhone OS einen sehr ernst zu nehmenden Gegenspieler.

Die Meldung klingt auch deshalb plausibel, da Nokias neuer Konzernchef Stephen Elop vorher bei Microsoft gearbeitet hat. Er war dort für das Business-Geschäft zuständig. Nokia und Microsoft haben in der Vergangenheit immer wieder zusammengearbeitet. So war zum Beispiel die mobile Version von Microsoft Office auf einigen Nokia-Smartphones installiert. Zudem arbeiten die Smartphones mit Microsofts Exchange ActiveSync zusammen.

Der Deal hätte also durchaus das Potenzial, aus zwei Verlierern wieder echte Gewinner zu machen.

Lesen Sie auch :