Microsoft erweitert Office Web Apps

Wer mit der Powerpoint App online Präsentationen gestaltet, hat Microsoft zufolge nun Zugriff auf mehr als 200 000 frei verfügbare Clip-Arts und diverse neue Powerpoint-Vorlagen. Zudem lassen sich Präsentationen ebenso wie Excel-Tabellen neuerdings unkompliziert in die eigene Website oder ein Weblog übernehmen.
Die Excel App bietet viele neue Diagrammarten und erlaubt es nun, Formeln und Daten von Zelle zu Zelle zu ziehen, so dass die Benutzung der der Desktop-Anwendung ähnlicher wird. Word-Dokumente, Powerpoint-Präsentationen und Excel-Tabellen lassen sich nun im Browser auf dem Handy betrachten und die Word App unterstützt den Druck direkt aus dem Bearbeitungsmodus heraus.
Darüber hinaus verspricht Microsoft, die Office Web Apps demnächst in Hotmail zu integrieren. So sollen sich nicht nur Dateianhänge direkt in Hotmail betrachten, sondern auch bearbeiten lassen – ein installiertes Office-Paket ist dafür nicht notwendig.
Microsoft hatte die Office Web Apps im Juni gestartet. Sie basieren auf den Anwendungen aus Office 2010, bieten allerdings nur einen abgespeckten Funktionsumfang. Der Dienst ist kostenlos und setzt lediglich eine Windows Live ID voraus. Wie man das von den Google Docs kennt, gegen die Microsoft mit den Office Web Apps antritt, lassen sich die Dokumente für andere Nutzer freigeben.