Gary Kovacs wird Mozilla-CEO

BrowserJobsKarriereOpen SourceSoftwareWorkspace

Lilly steigt bei Greylock Partners ein und widmet sich künftig der Vergabe von Risikokapital, bleibt aber im Mozilla-Vorstand. Seinen Nachfolger Kovacs lobt er in den höchsten Tönen, er sei Veteran im Web und habe Erfahrung im Mobilbereich – ein Bereich der sehr wichtig sei und in dem man sich in den nächsten Jahren beweisen müsste.

Eine der wichtigsten Aufgaben für Kovacs dürfte neben der Fertigstellung von Firefox 4 sein, bei Mozilla wieder für Schwung zu sorgen. Nach Jahren des Erfolges geriet das Wachstum zuletzt nämlich ins Stocken, vor allem weil Google Chrome sich zunehmend als Alternativ-Browser etablieren kann.

Kovacs war zuletzt Vizepräsident beim Datenbankspezialisten Sybase, der erst vor wenigen Monaten von SAP übernommen wurde. Davor war er als Vizepräsident für das Produktmarketing bei Macromedia zuständig und später, nach der Übernahme durch Adobe, für Sparte Mobile & Devices verantwortlich. Auch für Zi Corporation und IBM arbeitete er schon.

Im November soll es nun eine Reihe von Mozilla-Veranstaltungen geben, auf denen die Community den neuen Chef kennenlernen kann.

Lesen Sie auch :