iPhone-Nutzung mit Prepaid-Karte billiger als mit Laufzeitvertrag

Die Kollegen von teltarif.de untersuchten den inzwischen offenen Markt der Prepaid-Karten für das Apple iPhone 4. Überraschung: Obwohl das Smartphone noch immer relativ teuer ist, ist die Nutzung inzwischen oft billiger, wenn man den vollen Gerätepreis zahlt und sich an keinen Vertrag bindet.
Anhand verschiedener beispielhafter Nutzungsprofile berechnete teltarif.de, ob ein subventioniertes iPhone tatsächlich günstiger ist. »Alle von uns definierten Nutzertypen – also Wenig-, Normal- und Vielnutzer – sparen Geld, wenn sie das iPhone 4 zum vollen Preis kaufen und auf einen Prepaid-Discounter zurückgreifen«, erklärt das Portal.
Vielnutzer würden am meisten sparen – bis zu 617 Euro im Jahr – und auch Wenignutzer könnten bis zu 168 Euro günstiger wegkommen als mit Tarifvertrag. Alle Anbieter von Micro-SIM-Karten für das iPhone 4, die sowohl Surfen als auch Telefonieren offerieren, wurden dabei berücksichtigt.