Acer Iconia: Notebook mit zwei Displays

MobileNotebook

Zwei 14-Zoll-Touchcreens in einem Gerät: Acers Iconia wurde gestern auf einer Pressekonferenz in New York vorgestellt und soll im Januar weltweit auf dem Markt erscheinen.  Mit zwei kapazitiven Touchscreens, die je 1366×768 Pixel zeigen und laut Acer bis zu zehn Berührungen gleichzeitig erkennen können, soll gezeigt werden, dass Tastaturen nicht mehr wirklich benötigt werden.

Legt der Nutzer eine Hand aufs Display, wird ein Keyboard eingeblendet. Die Mitarbeiter von Laptopmag.com ließen sich das Gerät vor Ort vorführen und stellten ihr Video dazu in YouTube:

Erste Tests hätten jedoch schnell gezeigt, dass es am haptischen Feedback fehle, schreibt die Website Crunchgear, die ein Gerät ausprobieren durfte. Als Betriebssystem läuft Windows 7, das sich mit zusätzlichen Bedienelementen von Acer auf beide Schirme verteilen kann – eine reizvolle Idee für ein ausgebreitetes Riesen-Touchpad.

Insgesamt hatte Acer sogar fünf Geräte gezeigt, die allerdings alle ein bisschen später oder gar nicht kommen sollen – sei es, weil sie nur »proof of concept« sind oder weil Acer erst die Nachfrage abwarten will. Die interessanten Ideen zeigten sich zum Beispiel auch bei einem »Monster-Smartphone«, das sich auf dessen riesigen 4,3-Zoll-Display wie ein Touchscreen anfühlt – als Handy ist es wohl nur Menschen mit großen Gesichtern zu empfehlen. Acer erklärte jedoch gleich dazu, man wisse noch nicht, ob es jemals auf den Markt käme.

Traditionellere Geräte wie ein 10-Zoll-Windows-Tablet und drei Android-Tablets in den Größen 5, 7 und 10 Zoll wurden ebenso gezeigt, konkrete Erscheinungstermine jedoch nicht genannt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen