Server-Markt legt weiter zu

CloudNetzwerkeServer

Marktführer bleibt sowohl nach Stückzahlen als auch nach Umsatz HP, das 715 000 Server an den Mann bringen konnte und damit 3,9 Milliarden Dollar einnahm. Der Hersteller konnte seinen Vorsprung sogar ausbauen, das die jeweils Zweitplatzierten – Dell bei den Stückzahlen und IBM bei Umsätzen – nicht ganz so stark zulegen konnten.

Server-Markt: Absatz im dritten Quartal 2010 laut Gartner

Hersteller

Absatz Q3/2010

Marktanteil Q3/2010

Veränderung
gegenüber Q3/2009

HP

715.481

32,6 %

16.2 %

Dell

501.593

22,9 %

14,7 %

IBM

287.574

13,1 %

16,7 %

Fujitsu

75.479

3,4 %

9,8 %

NEC

37.099

1,7 %

-2,0 %

Andere

577.256

26,3 %

11,9 %

Total

2.194.483

100,0 %

14,2 %

 

Server-Markt: Umsätze im dritten Quartal 2010 laut Gartner

Hersteller

Umsatz Q3/2010

Marktanteil Q3/2010

Veränderung
gegenüber Q3/2009

HP

3,94 Mio. Dollar

32,1 %

22,5 %

IBM

3.71 Mio. Dollar

30,2 %

9,9 %

Dell

1.78 Mio. Dollar

14,6 %

25,6 %

Oracle

0,76 Mio. Dollar

6,2 %

-2,6 %

Fujitsu

0,58 Mio. Dollar

4,7 %

5,2 %

Andere

1,49 Mio. Dollar

12,2 %

15,2 %

Total

12,28 Mio. Dollar

100 %

15,3 %

Von Oracle abgesehen konnten alle großen Hersteller Zuwächse verbuchen. Angetrieben wird das Wachstum von x86-Systemen, von denen Gartner zufolge 14,9 Prozent mehr verkauft werden konnten. Wegen der gestiegenen Stückpreise kletterten die x86-Umsätze sogar 29,5 Prozent.

Im Unterschied zu den ersten beiden Quartalen des Jahres, in denen Blade-Server der Formfakter mit den größten Zuwächsen waren, konnten im dritten Quartal Rack-Server noch stärker zulegen. Während der Absatz mit Blade-Servern um 7 Prozent wuchs (Umsatz: plus 26 Prozent), konnten 23,7 Prozent mehr Rack-Server verkauft werden (Umsatz: plus 31,2 Prozent).

Lesen Sie auch :