Weitere Gerüchte um das iPad2 manifestieren sich

MobileTablet

Schon vergangene Woche sickerten die ersten Daten rund um das iPad2 durch , denen zufolge Foxconn die Geräte zusammenschraubt. Kurz danach kamen immer mehr Einzelheiten ans Licht, denn offenbar sind in der Lieferkette Hersteller mit Mitarbeitern, die zeigen wollen, dass sie auch dabei sind.

Am Freitag gaben einige davon den Journalisten der Hongkonger Niederlassung von Reuters bekannt, dass Chips von Wintek, Akkus von Simplo und Gehäuse von AVY Precision enthalten seien. Alle drei bestätigten. Spannender ist jedoch, dass die zwei Kamerahersteller Genius Electronic Optical Co Ltd und Largan Precision Lieferverträge mit dem kalifornischen Apfel-Imperium abschlossen, was wiederum die Gerüchte, bestätigen könnte, dass zwei Kameras im Gerät eingebaut sind: Eine vorne zum Knipsen und eine hinten für Videotelefonie.

Beide sollen auf weniger Platz für bessere Bilder und höhere Auflösung sorgen. Apple Insider wiederum hatte schon Donnerstag Nacht in der Gerüchtesuppe gerührt: Laut einigen Quellen in China seien noch Geräte-Hüllen von Shenzhen MacTop Electronics und Kodowarisan im Gespräch. Die Bilder der Prototypen würden tatsächlich eine Kamera auf der Rückseite und einen Platz für einen SD-Slot nahelegen.

Wer dann noch den Artikel des Wirtschaftsmagazins Fortune über die Patentanträge gelesen hat, die Apple kürzlich eingereicht hatte weiß, dass der Hersteller seine Forschung und Entwicklung sehr stark auf den Videokommunikations-Bestandteil ausgerichtet hat – etwa ein Patent für die Realzeit-Korrektur von verschwommen eingehenden Bildern oder eines fü die utomatische Gesichtsfarben-Anpssung (siehe Bild):

Das Gerät soll kleiner sein als das vorhergehende Tablet-Gerät, heiß es in allen Quellen. Das große iPad 1 war dann wohl doch zu unbequem für Viele.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen