LG stellt Smartphone mit Dual-Core-CPU vor

Hochwertige und entsprechend teuere Smartphones dürften auch 2011 Hochkonjunktur haben. LG beispielsweise will mit dem P990 Optimus Speed vor allem bei der Geschwindigkeit Maßstäbe setzen. Das Smartphone arbeitet mit Nvidias Tegra 2, einem Dual-Core-System mit zwei Prozessorkernen, die jeweils mit 1 GHz getaktet sind sowie einem Grafikprozessor. Damit ist das Gerät auch für rechenintensive Apps oder Anwendungen wie Spracherkennung und Multitasking gerüstet.
Das Display ist mit einer Diagonale von 10,2 Zentimetern groß genug für alle Anwendungen, die mobile Anwender typischerweise nutzen.
Das LG ist als eine Art Mittelding zwischen Smartphone und Multimediamaschine konzipiert. Es bietet beispielsweise die Möglichkeit, Fotos oder Videos über einen HDMI-Anschluss an den Fernseher zu schicken. Die eingebaute Kamera zeichnet Videos im Full-HD-Format (1920 x 1080p) auf. Die Kamera mit LED-Blitz bietet laut LG acht Megapixel.

Als Betriebssystem soll Googles Android 2.2 (Froyo) zum Einsatz kommen, das Upgrade auf Android 2.3. (Gingerbread) sei geplant.
Den Preis des ab Februar erhältlichen Geräts will LG erst zum Marktstart bekannt geben.