Intel stellt ultrakompakte Solid-State Drives vor

SSDs sind ideal für Tablet-PCs oder andere Mobilgeräte. Alle Speicherhersteller arbeiten an dieser Technik. Jetzt hat Intel eine neue Generation der Solid State Drives vorgestellt. Diese extrem kompakten Modelle sind bei Abmessungen von 51 x 30 x 5 Millimeter genau so schnell wie Intels X310-Serie.
Die SSDs könnten beispielsweise in Netbooks oder Notebooks mit zwei Laufwerken zum Einsatz kommen. Dabei wird die schnellere SSD mit der größeren Kapazität der herkömmlichen Festplatte kombiniert. Auf diese Weise könnte die Systemleistung eines PCs laut Intel um bis zu 60 Prozent gesteigert werden.
Weitere Vorteile der SSD sind der sparsame Umgang mit Strom und die Unempfindlichkeit gegen Erschütterungen.
Die ersten Intel SSD 310-Modelle mit 40 oder 80 GByte sind ab sofort erhältlich. Auch Preise nennt Intel schon. Da die SSDs in der Regel an die Hersteller von Mobilgeräten oder Notebooks verkauft werden, gibt Intel allerdings nur den Preis für tausend Stück an. Der liegt bei 99 US-Dollar (40 GByte) beziehungsweise 179 US-Dollar (80 GByte).