AMD bringt seine erste »Fusion-APU« auf den Markt

AMDs APU soll die Leistung seiner Chips vervielfachen, indem sie das, was früher noch in extra Chipsätze gepackt wurde, auf einem einzigen »Die« (Kern) vereinigt.
Die erste APU enthält zudem einen HD-Video-Beschleuniger, der über einen Highspeed-Datenbus mit allen Prozessorkernen des Chipdesigns verbunden ist.
Desktops und Notebooks mit dem Chip (Codename »Zacate«) sind von Acer, Asus, Dell, Fujitsu, HP, Lenovo, MSI, Samsung, Sony und Toshiba schon angekündigt, Tablets und Embedded-Systeme mit AMD-APUs sollen noch im ersten Quartal vorgestellt werden.
AMD-Vize Rick Bergman erzählte den Journalisten von TGDaily mit einer durch seine E-Mail stolz hervorschwellenden Brust, dies sei »einfach der größte Fortschritt der x86-Architektur seit deren Einführung vor über 40 Jahren.«
Von persönlicher Supercomputing-Fähigkeit im Notebook und Batterieausdauer über den ganzen Tag schwadronierte der AMD-Mann und erklärt eine ganz neue Prozessor-Kategorie für gegründet.
Spezifikationen weiterer APUs hat AMD in dieser Grafik zusammengefasst (Klicken zum Vergrößern):