Android-Sicherheit von Trend Micro: »Mobile Security« greift auf die Cloud zu

MobileMobile OSSicherheitSicherheitsmanagement

Trend Micro nennt seine eigene Android-App die »erste cloudbasierte Sicherheitslösung für Android-Smartphones«. Neu ist die Technik selbst indes nicht: Panda Software bietet mit seiner Cloud Security für Notebooks ähnliche Funktionalität – man war nur nicht schnell genug mit einer Android-Version.

Trend Micros Mobile Security für Android ist im Grunde ein Tool für »safer surfen«. Das Digitalkondom fürs Android-Handy soll Phishing und unerlaubte Zugriffe auf Daten verhindern, wie ein Pop-Up-Blocker im PC unerwünschte Anrufe und Nachrichten blocken und Downloads schädlicher Apps verhindern.

Die 30-Tage-Testversion ist kostenlos, die Vollversion kostet 3,99 Dollar. Als Systemvoraussetzung nennt der Hersteller eine Android-Version ab Version 2.x und 4 MByte freien Speicher , 7 MByte seien jedoch empfohlen.

Und natürlich ist eine Internetverbindung nötig – wieviel Datenverkehr die Anwendung schließlich braucht, gibt TrendMiro nicht an. Auch, wann eine Version in anderen Sprachen verfügbar ist, wurde nicht genannt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen