EU-Universal-Ladegerät für Handys ist fertig

EU-Kommissar Antonio Tajani verkündet, dass der lang erwartete universelle »Charger« für Mobiltelefone jetzt von verschiedenen Herstellern schon geliefert wird.
Auf den neuen, auf Mikro-USB aufbauenden Standard für Handy-Ladegeräte hatte sich die EU mit 14 Herstellern geeinigt. Ziel ist es, nicht mit jedem Handywechsel ein neues Ladegerät zu benötigen. Eine »Revolution im Dienste der Bürger« nennt es Tajani.
Auf der Website »One Charger for all« wird gleich die passende Werbekampagne dazu als Video präsentiert.
Der Umwelt-Aspekt wird auf der Website in den Vordergrund gestellt, und nach modernen Marketingmaßnahmen nennt man auch die »Coolness« des Ganzen.
Pünktlich zum Mobile World Congress sollen schon die ersten Mobiltelefone kommen, die sich mit den neuen Kabeln aufladen lassen. Dies geht so schnell, weil der Standard nicht Vorschrift, sondern freiwillige Vereinbarung ist und zudem auf einem bekannten Standard aufbaut. Darum sind bekannte Namen wie Apple, Nokia, Motorola und Sony Ericsson mit von der Partie.
Und ob die Hersteller Aufladegeräte künftig mitliefern oder nicht, sei ihnen überlassen, heißt es bei der EU-Kommission – schließlich passe das Universalgerät an alle modernen Handys.