Apple arbeitet angeblich an kleinerem iPhone-Modell

MobileMobile OSSmartphone
iPhone

Das berichtet zumindest die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine Person, die angeblich einen Prototypen bei Apple gesehen hat, aber anonym bleiben will. Der Prototyp soll ein Drittel kleiner als das iPhone 4 gewesen sein und besaß keinen Home-Button. Der Preis soll wohl bei etwa 200 Dollar liegen.

Im Inneren sollen Komponenten stecken, die mit denen im aktuellen iPhone vergleichbar sind, das mit Erscheinen des Mini-iPhones auch einen Nachfolger mit verbesserter Hardware erhalten soll. Als Starttermin nennen die Bloomberg-Quellen die Jahresmitte, es sei aber auch möglich, dass das Projekt eingestampft würde.

Sollte tatsächlich ein billigeres iPhone auf den Markt kommen, könnte Apple auch preisbewusstere Smartphone-Käufer ansprechen und besser mit Android konkurrieren, das sowohl auf günstigen als auch Highend-Smartphones zum Einsatz kommt. Gerade das dadurch entstehende große Angebot an Android-Smartphones sorgte zuletzt für riesige Zuwachsraten bei Anbietern von Android-Geräten.

Darüber hinaus arbeitet Apple den Bloomberg-Quellen zufolge auch an einem Dual-Mode-iPhone, das sowohl in GSM- als auch CDMA-Netzen arbeitet. Die Nutzer könnten einfach zwischen diesen hin und her wechseln.

Lesen Sie auch :