Microsoft veröffentlicht Release Candidate des IE9

Big DataBrowserData & StoragePolitikRechtSoftwareWorkspace
Internet Explorer Logo

Dieser Release Candidate ist laut Microsofts Technical Evangelist Daniel Melanchthon die letzte Testversion vor der Fertigstellung des Browser und hat alle Funktionen an Bord. Auch größere Fehler sind bereits während der Beta-Phase behoben wurden, so dass es jetzt vor allem um den Feinschliff geht.

Die Beta-Phase war Microsoft zufolge die erfolgreichste der Firmengeschichte, denn die IE9-Beta wurde bis Ende Januar etwa 23 Millionen Mal heruntergeladen. Anders als die Beta hat der Release Candidate nun auch den im Dezember angekündigten Tracking-Schutz an Bord, mit dem sich der Anwender neugierigen Webseiten und Werbetreibenden entziehen kann. Das neue Feature ersetzt die InPrivate-Filterung und basiert auf Listen, die der Nutzer herunterladen kann beziehungsweise beim Surfen anlegt. Microsoft selbst will keine solche Listen bereitstellen.

Abgesehen davon hat Microsoft beim IE9 die Programmoberfläche überarbeitet. Um mehr Platz für die Webseiten zu lassen, wurden Bedienelemente verschlankt, einige auch eingespart, sowie die Adressleiste und das Suchfeld zusammengeführt und die Tabs direkt daneben angeordnet. Zudem hat man viel Wert auf die Unterstützung von Webstandards wie HTML5 und CSS3 gelegt und die Performance verbessert – mit mehreren Preview-Versionen zeigte Microsoft bereits im Vorfeld der Beta-Phase, welche Fortschritte der IE9 machte. Auf der Test Drive-Seite hat man zahlreiche Demos veröffentlicht, die den Speed, die Einhaltung von Standards, aber auch neue Features wie den Tracking-Schutz demonstrieren sollen.

Lesen Sie auch :