Finale Version: Windows Embedded Compact 7

Interessenten dürfen sich ab jetzt aus dem Internet eine 180 Tage gültige Probierversion des mobilen Betriebssystems (Codename Chelan) holen und nach Herzenslust auf ihren Smartphones, Tablets oder Netbooks austesten. Microsoft möchte mit der Embedded-Variante von Windows auch die Auto-Industrie, medizintechnische Geräte sowie Kassensysteme beglücken.
In erster Linie stand bei der Entwicklung die Informations- und Mediendarstellung auf den Bildschirmen im Vordergrund und nicht so sehr die Erarbeitung der Inhalte. Das solle besser auf vollwertigen Windows-7-Desktops erledigt werden. Daher hat die Compact-Version einen frisch entwickelten Multimedia-Player mit anpassbarem Nutzer-Interface. Einen neuen Browser (abgeleitet von Internet Explorer 7) sowie Silverlight neben Flash 10.1 liefert Microsoft ebenfalls mit.
In der PC-Branche wird als erster Hersteller Asus »Windows Embedded Compact 7« einsetzen, und zwar auf dem Eee Pad EP101TC mit 10-Zoll-Display. Wichtiger Schritt: Microsoft unterstützt erstmals auch den Compact-Einsatz auf Geräten, deren Herz aus einem ARM7-Chip bestehe. Den MIPS-Support gibt es nach wie vor.