Amazon wird verklagt: Instantsuche ist patentiert

Die Website »Priorsmart« ist spezialisiert auf Patentstreitigkeiten und berichtet darüber, ohne sie zu bewerten. Einer der neuesten Einträge veröffentlicht nun die Beschwerde der Firma Masterobjects über Amazon.
Tatsächlich besitzt Masterobjects seit 2001 ein solches Patent, US-Patentnummer 7,752,326. Wichtig: Masterobjects ist eine wirkliche Entwicklerfirma, nicht nur ein Patentverwerter, und hat seit dem Jahr 2000 an der Lösung gearbeitet.
Das Unternehmen bietet derartige Techniken als Browser-Add-on, in Toolbars sowie als Mobilanwendungen für iPhone, Android und Windows Phone oder für die Anwendung in OracleGlassfish. Die Firma bietet AJAX- und Flash-Lösungen, die sofortige Suchergebnisse oder Vorschläge an den Nutzer melden. Mit seinem Produkt »Questfields« böte es eine direkte Verbindung zwischen Oberfläche und Daten, bewirbt das Unternehmen seine Lösungen für Webite-Betreiber. Diese hätten Instant-Zugriff auf Datenbanken, Verzeichnisse, Suchergebnisse, Web-Services oder sogar alte Mainframe-Daten.
Dass gerade Amazon als Erster verklagt wird, obwohl auch Google und Bing inzwischen ähnliche Techniken nutzen und auch Apple AppStore sowie eBay in dieser Richtung agieren, wirft die Frage auf: Haben die anderen das Patent schon heimlich, still und leise lizenziert?