Groupon will an die Börse – Wert bei 25 Milliarden Dollar

Zwei Personen aus dem Umfeld der Banken, mit denen Groupon wegen eines möglichen IPO (Initial Public Offering) sprach, haben dem Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg mitgeteilt, man erwarte einen Marktwert von 25 Milliarden US-Dollar, mindestens jedoch wolle man 15 Milliarden über die Börse generieren.
Der Börsengang könnte noch dieses Jahr stattfinden. Nachdem man schon ein Kaufangebot von Google über 6 Milliarden Dollar ablehnte und weltweit alle Nachahmer (in Deutschland Citydeal) kaufte, um sich Entwicklungsarbeiten in vielen Ländern zu sparen, hat das Unternehmen inzwischen 70 Millionen User.
Im April vergangenen Jahres wurde der Wert des Coupon-Anbieters noch auf 1,3 Milliarden Dollar geschätzt, im November lag der Wert nach weiteren Investitionen schon bei 3 Milliarden, und nachdem man noch einmal 950 Millionen Dollar von Investoren in der nächsten Finanzierungsrunde erhielt, lag der an der Börse geschätzte Wert im Januar schon bei 4,75 Milliarden Dollar.
Firmen wie Groupon und deren Deals seien das nächste Google, zitiert Bloomberg einige Insider. Auch Google und Facebook versuchen im Coupon-Geschäft Fuß zu fassen. Erste Gespräche des Groupon-Managements mit Goldman Sachs und Morgan Stanley hätten das IPO für die Coupon-Spezialisten noch bei 15 Milliarden angesetzt. Wenn es zu den jetzt angenommenen 25 Milliarden käme, wäre Groupon mehr wert als Google bei seinem Börsengang im August 2004 – da lag der Suchprimus bei 23 Milliarden.