LibreOffice 3.3.2 kommt mit kleinen Fehlerkorrekturen

Die Document Foundation gibt die Veröffentlichung der Bugfix-Version 3.3.2 des freien Office-Pakets bekannt. Die Abspaltung von Oracles Open Office hält sich an ihr Wort, Bugfixes schneller zu veröffentlichen als die Gruppe rund um das ursprüngliche Paket.
In den Release Notes gibt man zudem bekannt, vielen überflüssigen Code aus dem Quelltext gelöscht zu haben, der ohnehin nicht mehr verwendet wird.
Erst im Januar brachte die Document Foundation Version 3.3 ihres freien Office-Paketes, das im Gegensatz zum Vorgänger Open Office nun nicht mehr an Sun-Käufer Oracle gebunden sein sollte. Im Herbst 2010 spaltete sich die OpenSource-Community großteils von Oracle ab und gründete LibreOffice.
Die Document Foundation hat nun nach einer Spendenaktion das notwendige Kapital für eine Stiftung in Deutschland beisammen – man hat sogar doppelt so viel wie die nötigen 50.000 Euro eingesammelt – Deutschland, aus dem das ursprüngliche StarOffice kam (aus dem OpenOffice entstand), hat weiter aktiven Einfluss auf des offene Büropaket.
Nach dem Bugfix-Release 3.3.2 (Download hier) soll schon Mitte Mai die nächste Version LibreOffice 3.4 mit neuen Funktionen kommen.