Microsoft veröffentlicht Windows Intune

Windows Intune verwaltet alle Rechner mit Windows XP, Vista und Windows 7 über eine web-basierte Verwaltungsoberfläche und berechtigt zum Upgrade der Systeme auf Windows 7 Enterprise. Auf diese Weise bietet sich für Firmen, die aus Kostengründen noch mit dem Umstieg auf Windows 7 zögern, zumindest die Möglichkeit ohne weitere Lizenzkosten auf die neueste Windows-Version zu wechseln.
Mit Windows Intune können Updates und Service Packs für Windows zentral verwaltet und eingespielt werden. Der Cloud-Dienst liefert eine genaue Aufstellung des Hardware- und Software-Bestandes im Unternehmen und hilft dabei, Geräte und Lizenzen zu verwalten. Das Sicherheitsmodul, das die Rechner vor Malware schützen soll, basiert auf Microsoft Forefront Endpoint Protection und Microsoft Security Essentials.
Windows Intune erlaubt das Festlegen von Sicherheitsrichtlinien und bietet Remote-Unterstützung, um den Anwendern im Unternehmen bei PC-Problemen aus der Ferne helfen zu können. Weitere Admin-Features stellt das Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) bereit, das beispielsweise bei der Anwendungsvirtualisierung hilft und umfangreiche Funktionen zur Diagnose und Reparatur defekter Systeme bietet. Dieses schlägt allerdings mit 1 Euro extra zu Buche, so dass pro PC und Monate 12 Euro anfallen.