Acer beginnt Restrukturierung

PCWorkspace

Das Auftauchen der TabletPCs habe einen starken Einfluss auf die Verkäufe  von Netbooks und Notebooks gehabt, erklärte Acer-Chef Wang laut Digitimes, deshalb müsse man die Firma restrukturieren. Acers bisherige Strategie sei ineffektiv geworden, eine neue müsse her.

Nachdem gestern der CEO zurückgetreten war, hat Wang die Rolle als Interims-CEO angenommen und will bis Ende April einen neuen »President« für das globale Geschäft finden. Als CEO wird Wang für Finanzen, Personal und globales Marketing verantwortlich sein, der »President« soll sich um Produktdesign, Entwicklung und Logistik kümmern.

Die Führungsriege in Europa, Asien und den USA soll bleiben.

Trotz der Angabe, Tablets hätten das klassische Geschäft von Acer stark beeinflusst, bleibt er zumindest bei seinen Geschäftszielen bei den Tablets: 2011 will er 5-7 Millionen Tablets verkaufen. Und nein, das sei kein Aprilscherz. Über die tatsächlichen Notebook-Zahlen verriet Wang in seiner Ankündigung nichts.

 

Acer beginnt Restrukturierung

Acers Vorstandsvorsitzender TJ Wang will schon kurz nach dem Abgang seines CEO Gianfranco Lanci beginnen, die Firma neu zu strukturieren.

Das Auftauchen der TabletPCs habe einen starken Einfluss auf die Verkäufe http://www.digitimes.com/images/spacepx.gifvon Netbooks und Notebooks gehabt, erklärte Acer-Chef Wang, http://www.digitimes.com/news/a20110331PD217.html deshalb müsse man die Firma restrukturieren. Acers bisherige Strategie sei ineffektiv geworden, eine neue müsse her.

Nachdem gestern der CEO zurückgetreten war, hat Wang die Rolle als Interims-CEO angenommen und will bis Ende April einen neuen »President« für das globale Geschäft finden. Als CEO wird Wang für Finanzen, Personal und globales Marketing verantwortlich sein, der »President« soll sich um Produktdesign, Entwicklung und Logistik kümmern. Die Führungsriege in Europa, Asien und den USA soll bleiben.

Trotz der Angabe, Tablets hätten das klassische Geschäft von Acer stark beeinflusst, bleibt er zumindest bei seinen Geschäftszielen bei den Tablets: 2011 will er 5-7 Millionen Tablets verkaufen. Und nein, das sei kein Aprilscherz. Über die tatsächlichen Notebook-Zahlen verriet Wang in seiner Ankündigung nichts.

 

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen