Dell investiert 1 Milliarde in neue Dienste und Datenzentren

Dell glaubt an einen wachsenden Bedarf für die IT-Dienstleistungen und plant neben dieser Milliarden-Investition auch noch, weltweit Lösungszentren zu eröffnen, und zwar in diesem Jahr noch zwölf und im nächsten Jahr zehn Stück. Diese sollen Unternehmen unterstützen, regional alle Dell-Produkte verkaufen und der Zentrale helfen, mehr Support zu leisten.
»Dies ist ein bedeutender Schritt, um unsere Firma zu einem Dienstleister zu machen«, erklärt Steve Schuckenbrock, Präsident von Dell Services. Und weiter: »Mit dem Investment von 1 Milliarde werden wir unsere Kapazitäten in Sachen Firmenlösung und Infrastruktur deutlich erweitern. Anschließend müssen wir diese Kapazitäten verkaufen,«
Zu den neuen Diensten gehöre auch ein Service, den Kunden die Installation von Virtualisierungslösungen zu erleichtern, komplette Pakete mit 100 oder 200 virtualisierten Rechnern zu schnüren (genannt vStart) und passende Server, Storage-Systeme und Switches zu liefern. »Gartner sagt in seiner Marktforschung, dass schon im nächsten Jahr die Hälfte aller IT-Aufgaben auf Virtual Machines (VM) laufen könne«, greift Dells Strategie-Manager Praveen Asthana den optimistischen Ausblick auf, gibt aber zu bedenken, dass es vielen Firmen nicht leicht falle, dies zu realisieren. Darum werde Dell sich auf virtuelle Lösungen konzentrieren und beim Management helfen.