Firefox 5 kommt am 21. Juni

Firefox 4.0 ist noch keine drei Wochen alt, da stellen die Firefox-Entwickler bereits eine neue Version in Aussicht. Schon nächsten Dienstag soll für Firefox 5 die neue eingeführte Aurora-Phase beginnen, eine Art Alpha-Phase, in der nach dem Willen der Mozilla-Entwickler vor allem Power-User den Browser schon ausprobieren können, auch wenn dieser noch nicht stabil läuft, die Arbeit an Features und Fixes andauern und auch die Lokalisierung nicht abgeschlossen ist.
Die Aurora-Phase soll bei künftigen Releases sechs Wochen dauern. Da man aber mit Firefox 5 wegen der Verspätungen bei Firefox 4 schon etwas in Verzug ist, verkürzt man sie und will bereits am 17. Mai eine erste Beta vorlegen. Auch die Beta-Phase für Firefox 5 läuft nur fünf statt der sechs Wochen, die künftig üblich sein sollen, so dass – so zumindest der Plan – der fertige Firefox 5 am 21. Juni erscheint.

Der gestraffte Release-Zyklus soll dafür sorgen, in kürzeren und regelmäßigeren Abständen neue Firefox-Versionen veröffentlichen zu können – unter anderem auch, weil Google mit Chrome ein sehr flottes Entwicklungstempo vorlegt und alle sechs Wochen neue Major Releases fertig hat, auch wenn diese zum Teil kaum Neuerungen an Bord haben.
Mit dem Start der Aurora-Phase von Firefox 5 beginnen auch die Arbeiten an Firefox 6, der – rechnet man mit den jeweils geplanten sechs Wochen in den Entwicklungschannels Mozilla Central, Mozilla Aurora, Mozilla, Mozilla Beta – am 16. August erscheinen müsste. Weitere sechs Wochen später würde dann, so das neue Entwicklungsmodell funktioniert und eingehalten werden kann, schon Firefox 7 dran.