Milliarden-Deal: Samsung verkauft Festplattensparte an Seagate

Data & StorageStorage

Samsung wollte seine HDD-Sparte verkaufen, da sie seit einiger Zeit nicht mehr profitabel und zudem nicht mehr zur Unternehmensstrategie passe. Mit dem Verkauf werden Samsung und Seagate zu engen Geschäftspartnern, da Seagate ab sofort Samsung mit den nötigen Festplatten versorgt, die das südkoreanische Unternehmen bisher aus seinen eigenen Produktionen nutzte. Im Gegenzug erhält Seagate von Samsung Flashspeicher für den Bau von Solid State Disks (SSD).

Mit dem Erwerb von Samsungs Festplattenabteilung will Seagate seinem Widersacher Western Digital wieder verstärk Konkurrenz machen. Western Digital hatte die HDD-Sparte von Hitachi übernommen und ist derzeit mit großem Vorsprung Weltmarkführer auf dem Festplattenmarkt. Samsung war bisher nur auf Platz vier der Weltrangliste und kann sich mit dem Verkauf nun auf andere Bereiche konzentrieren. Dazu zählen vor allem die Produktion von Speicherchips und LCD-Panels sowie der Bau von Mobiltelefonen und Notebooks.

Lesen Sie auch :