Web Designer 7: Homepage-Baukasten für Business-Anwender

IT-ManagementIT-ProjekteSoftware

Mit Homepage-Vorlagen für den Business-Bereich soll der Einstieg in die Gestaltung gelingen, ohne dass der Anwender sich mit der Programmierung von Websites auskennen muss. Videos oder Fotoshows lassen sich laut Entwickler mit wenigen Klicks ebenso implementieren wie Audio-Player, um eigene Projekte multimedial zu präsentieren. Mit den interaktiven Schaufenstern können Inhalte als Blickfang in Form eines Headers oder Teasers plakativ hervorgehoben werden. Weitere dynamische Effekte und Grafikwerkzeuge – etwa für 3D-Logos – helfen beim individuellen Design des Internetauftritts.

Bei der Suchmaschinen-Optimierung sollen dem Anwender Werkzeuge für die Verwaltung von Keywords und die Erstellung einer Sitemap helfen. Wer über seine Webseite Waren oder Dienstleistungen verkaufen möchte, bindet E-Commerce-Dienste wie Google AdSense, Affiliate-Programme, PayPal, eBay oder Google Checkout. Auch die Integration externe Webshop-Systeme soll möglich sein. Überdies ist es möglich, wie in einem Webinar Präsentationen fernzusteuern.

Zur Premium-Version des Web Designers gehören auch die Funktionen der Classic-Ausgabe: Dazu gehören vor allem 40 Homepage-Vorlagen sowie hunderte von Elementen für die Gestaltung der Seite. Der Aufbau soll gelingen, ohne eine Zeile Code zu tippen. Das Userinteface orientiert sich an der Bedienung von Bildbearbeitungsprogrammen. Veränderungen können sofort lokal getestet werden. Auch um die Veröffentlichung im Internet kümmert sich das Programm nach getaner Arbeit.

Der Magix Web Designer 7 Premium ist ab sofort für 100 Euro im Handel erhältlich.

Lesen Sie auch :