Google und Facebook machen sich an Skype heran

MarketingNetzwerkeSoziale NetzwerkeÜbernahmenUnternehmenVoIP

Nach erfolgreicher Trennung von eBay strebt Skype eigentlich an die Börse, doch der geplante Börsengang könnte ausfallen, wenn sich die Informationen als richtig erweisen, die der Nachrichtenagentur Reuters zugetragen wurden. Die berichtet nämlich, sowohl Google als auch Facebook seien sehr an Skype interessiert und würden gerne ein Joint-Venture mit dem VoIP-Anbieter eingehen. Ein solcher Deal hätte wohl ein Volumen von drei bis vier Milliarden Dollar, wohingegen der Börsengang wahrscheinlich nur eine Milliarde einbringen würde.

Die Gespräche zwischen den Firmen befinden sich laut Reuters noch in einer sehr frühen Phase und es ist unklar, ob einer der beiden Interessenten den Zuschlag erhält. Immerhin wurde im letzten Sommer auch Cisco schon größeres Interesse an Skype nachgesagt, doch geworden ist daraus nichts.

Sollte sich Skype für Facebook entscheiden, würden beide Unternehmen noch engere Bande knüpfen, denn bereits seit vergangenem Oktober arbeitet man zusammen und hat der VoIP-Software eine Anbindung an das Social Network spendiert. Google andererseits könnte mit einer Integration von Skype seine Google Apps aufwerten oder die VoIP-Software zum festen Bestandteil von Android machen. Zudem würden sich wohl weder Facebook noch Google gegen die zahlreichen Partnerschaften wehren, die Skype im Laufe der letzten Jahre geknüpft hat, um auf die unterschiedlichsten Geräte zu kommen.

Lesen Sie auch :