Angebliche Steuerrückzahlung: Finanzministerium warnt vor gefährlichen E-Mails

Um die angebliche Rückerstattung zu viel gezahlter Steuern zu erhalten, sollen die Empfänger ein Online-Formular ausfüllen, das optisch stark an die offizielle Webseite des Bundesministeriums der Finanzen erinnert. Das Formular könne nur online ausgefüllt werden und Nachfragen würden nicht per Telefon beantwortet.
Das Ministerium mahnt nun ausdrücklich, auf diese E-Mails in keiner Weise zu reagieren. Änderungen des Steuerbescheids sowie Kontoinformationen würden nie per E-Mail mitgeteilt oder abgefragt. Im Übrigen sei nicht das Finanzministerium für solche Angelegenheiten zuständig, sondern das entsprechende Finanzamt.
Lesen Sie auch :